Externe Veranstaltungen

Blended Learning Präsenzkurs Kommunikation (BS)

Art Präsenzkurs - ganztägig
Ort Universitätsspital Basel
Mehr zum Event
Beschrieb

Beim eintägigen Präsenzkurs steht die praktische Anwendung der in den E-Learning Modulen erarbeiteten theoretischen Inhalte im Vordergrund. Die Teilnehmer simulieren gemeinsam mit Schauspielern konkrete Situationen aus dem medizinischen Alltag wie z.B. schwierige Gespräche mit Angehörigen. Die Reaktionen werden analysiert und in Bezug auf verschiedene Vorgehensweisen besprochen.

Voraussetzungen für die Teilnahme
Bitte beachten Sie, dass zur Teilnahme am «Präsenzkurs Kommunikation» die Bearbeitung der 5 Blended Learning-E-Module («Grundwissen zur Organspende in der Schweiz» sowie die 4 Aufbaumodule «Kommunikation») Voraussetzung sind.

Weitere Informationen und Anmeldung direkt via Swisstransplant unter folgenden Links:

Anmeldung Präsenzkurs Kommunikation

Anmeldung Blended-Learning-E-Module

schliessen

Organspende-Symposium Netzwerk CH-Mitte und Luzern

Art Symposium
Ort Noch offen
Mehr zum Event
Beschrieb

Öffentlicher Netzwerkanlass der beiden Organspende Netzwerke CH-Mitte und Luzern.
Detaillierte Informationen zum Programm des Symposiums finden Sie auf dem Internetauftritt vom Organspendenetzwerk CH-Mitte.

Zur Veranstaltung schliessen

Blended Learning Präsenzkurs Kommunikation (BE)

Art Präsenzkurs - ganztägig
Ort Inselspital Bern
Mehr zum Event
Beschrieb

Beim eintägigen Präsenzkurs steht die praktische Anwendung der in den E-Learning Modulen erarbeiteten theoretischen Inhalte im Vordergrund. Die Teilnehmer simulieren gemeinsam mit Schauspielern konkrete Situationen aus dem medizinischen Alltag wie z.B. schwierige Gespräche mit Angehörigen. Die Reaktionen werden analysiert und in Bezug auf verschiedene Vorgehensweisen besprochen.

Voraussetzungen für die Teilnahme
Bitte beachten Sie, dass zur Teilnahme am «Präsenzkurs Kommunikation» die Bearbeitung der 5 Blended Learning-E-Module («Grundwissen zur Organspende in der Schweiz» sowie die 4 Aufbaumodule «Kommunikation») Voraussetzung sind.

Weitere Informationen und Anmeldung direkt via Swisstransplant unter folgenden Links:

Anmeldung Präsenzkurs Kommunikation

Anmeldung Blended-Learning-E-Module

schliessen

Blended Learning Präsenzkurs Medizin & Qualität - Arztinnen und Ärzte

Art Präsenzkurs - ganztägig
Ort Luzern
Mehr zum Event
Beschrieb

Ganztägiger Präsenzkurs für Ärztinnen und Ärzte im Art Deco Hotel Montana, Luzern.
Schwerpunktthemen des Kurses sind Spendererkennung, Hirntod-Diagnostik und Spenderbehandlung.

Voraussetzungen für die Teilnahme
Bitte beachten Sie, dass zur Teilnahme am «Präsenzkurs Medizin & Qualität für Arztinnen und Ärzte» die Bearbeitung der 7 Blended-Learning-E-Module («Grundwissen zur Organspende in der Schweiz» sowie die 6 Aufbaumodule «Medizin & Qualität») Voraussetzung sind.

Weitere Informationen und Anmeldung direkt via Swisstransplant unter folgenden Links:

Anmeldung Präsenzkurs Medizin&Qualität für Ärztinnen und Ärzte

Anmeldung Blended-Learning-E-Module

schliessen

Blended Learning Präsenzkurs Kommunikation (ZH)

Art Präsenzkurs - ganztägig
Ort Universitätsspital Zürich
Mehr zum Event
Beschrieb

Beim eintägigen Präsenzkurs steht die praktische Anwendung der in den E-Learning Modulen erarbeiteten theoretischen Inhalte im Vordergrund. Die Teilnehmer simulieren gemeinsam mit Schauspielern konkrete Situationen aus dem medizinischen Alltag wie z.B. schwierige Gespräche mit Angehörigen. Die Reaktionen werden analysiert und in Bezug auf verschiedene Vorgehensweisen besprochen.

Voraussetzungen für die Teilnahme
Bitte beachten Sie, dass zur Teilnahme am «Präsenzkurs Kommunikation» die Bearbeitung der 5 Blended Learning-E-Module («Grundwissen zur Organspende in der Schweiz» sowie die 4 Aufbaumodule «Kommunikation») Voraussetzung sind.

Weitere Informationen und Anmeldung direkt via Swisstransplant unter folgenden Links:

Anmeldung Präsenzkurs Kommunikation

Anmeldung Blended-Learning-E-Module

Zur Veranstaltung schliessen

Blended Learning Präsenzkurs Kommunikation (ZH)

Art Präsenzkurs - ganztägig
Ort Universitätsspital Zürich
Mehr zum Event
Beschrieb

Beim eintägigen Präsenzkurs steht die praktische Anwendung der in den E-Learning Modulen erarbeiteten theoretischen Inhalte im Vordergrund. Die Teilnehmer simulieren gemeinsam mit Schauspielern konkrete Situationen aus dem medizinischen Alltag wie z.B. schwierige Gespräche mit Angehörigen. Die Reaktionen werden analysiert und in Bezug auf verschiedene Vorgehensweisen besprochen.

Voraussetzungen für die Teilnahme
Bitte beachten Sie, dass zur Teilnahme am «Präsenzkurs Kommunikation» die Bearbeitung der 5 Blended Learning-E-Module («Grundwissen zur Organspende in der Schweiz» sowie die 4 Aufbaumodule «Kommunikation») Voraussetzung sind.

Weitere Informationen und Anmeldung direkt via Swisstransplant unter folgenden Links:

Anmeldung Präsenzkurs Kommunikation

Anmeldung Blended-Learning-E-Module

schliessen

Wintersymposium Swisstransplant

Art Symposium - zweitägig
Ort Hotel Astoria Luzern
Mehr zum Event
Beschrieb

Das Wintersymposium von Swisstransplant vom 10. bis 11. März 2026 bringt Entnahme- und Transplantationskoordinatoren, Netzwerkleitende und Mitarbeitende von Swisstransplant in ungezwungener Atmosphäre zusammen.
Die interessanten und hochstehenden Referate und der offene Austausch zwischen Fachpersonen und Betroffenen prägen das Wintersymposium.
Dieser Anlass ist Fachpersonen Organ- und Gewebespende vorbehalten.

Weitere Informationen und Anmeldung direkt via Swisstransplant unter folgendem Link:

HIER: Weitere Informationen

schliessen

Blended Learning Präsenzkurs Medizin & Qualität - Pflegefachpersonen

Art Präsenzkurs - zweitägig
Ort Luzern
Mehr zum Event
Beschrieb

Dieser Präsenzkurs findet am 27. und 28. April 2026 im Hotel Montana, Luzern statt.
Aufbau und Inhalt des Präsenzkurses:

  • Tag 1: Schwerpunkt Spendererkennung und Hirntoddiagnostik mit Übungsfällen und Simulationen in kleinen Gruppen
  • Tag 2: Schwerpunkt Spenderbehandlung mit Übungsfällen, Präsentationen zu Organentnahme und DCD Programm

Voraussetzungen für die Teilnahme
Bitte beachten Sie, dass zur Teilnahme am «Präsenzkurs Medizin & Qualität für Pflegefachpersonen» die Bearbeitung der 7 Blended-Learning-E-Module («Grundwissen zur Organspende in der Schweiz» sowie die 6 Aufbaumodule «Medizin & Qualität») Voraussetzung sind.

Weitere Informationen und Anmeldung direkt via Swisstransplant unter folgenden Links:

Anmeldung Präsenzkurs Medizin&Qualität für Pflegefachpersonen

Anmeldung Blended-Learning-E-Module

schliessen

Blended Learning Präsenzkurs Kommunikation (BE)

Art Präsenzkurs - ganztägig
Ort Inselspital Bern
Mehr zum Event
Beschrieb

Beim eintägigen Präsenzkurs steht die praktische Anwendung der in den E-Learning Modulen erarbeiteten theoretischen Inhalte im Vordergrund. Die Teilnehmer simulieren gemeinsam mit Schauspielern konkrete Situationen aus dem medizinischen Alltag wie z.B. schwierige Gespräche mit Angehörigen. Die Reaktionen werden analysiert und in Bezug auf verschiedene Vorgehensweisen besprochen.

Voraussetzungen für die Teilnahme
Bitte beachten Sie, dass zur Teilnahme am «Präsenzkurs Kommunikation» die Bearbeitung der 5 Blended Learning-E-Module («Grundwissen zur Organspende in der Schweiz» sowie die 4 Aufbaumodule «Kommunikation») Voraussetzung sind.

Weitere Informationen und Anmeldung direkt via Swisstransplant unter folgenden Links:

Anmeldung Präsenzkurs Kommunikation

Anmeldung Blended-Learning-E-Module

schliessen

Blended Learning Präsenzkurs Medizin & Qualität - Arztinnen und Ärzte

Art Präsenzkurs - ganztägig
Ort Luzern
Mehr zum Event
Beschrieb

Ganztägiger Präsenzkurs für Ärztinnen und Ärzte im Art Deco Hotel Montana, Luzern.
Schwerpunktthemen des Kurses sind Spendererkennung, Hirntod-Diagnostik und Spenderbehandlung.

Voraussetzungen für die Teilnahme
Bitte beachten Sie, dass zur Teilnahme am «Präsenzkurs Medizin & Qualität für Arztinnen und Ärzte» die Bearbeitung der 7 Blended-Learning-E-Module («Grundwissen zur Organspende in der Schweiz» sowie die 6 Aufbaumodule «Medizin & Qualität») Voraussetzung sind.

Weitere Informationen und Anmeldung direkt via Swisstransplant unter folgenden Links:

Anmeldung Präsenzkurs Medizin&Qualität für Ärztinnen und Ärzte

Anmeldung Blended-Learning-E-Module

schliessen

Blended Learning Präsenzkurs Kommunikation (BS)

Art Präsenzkurs - ganztägig
Ort Universitätsspital Basel
Mehr zum Event
Beschrieb

Beim eintägigen Präsenzkurs steht die praktische Anwendung der in den E-Learning Modulen erarbeiteten theoretischen Inhalte im Vordergrund. Die Teilnehmer simulieren gemeinsam mit Schauspielern konkrete Situationen aus dem medizinischen Alltag wie z.B. schwierige Gespräche mit Angehörigen. Die Reaktionen werden analysiert und in Bezug auf verschiedene Vorgehensweisen besprochen.

Voraussetzungen für die Teilnahme
Bitte beachten Sie, dass zur Teilnahme am «Präsenzkurs Kommunikation» die Bearbeitung der 5 Blended Learning-E-Module («Grundwissen zur Organspende in der Schweiz» sowie die 4 Aufbaumodule «Kommunikation») Voraussetzung sind.

Weitere Informationen und Anmeldung direkt via Swisstransplant unter folgenden Links:

Anmeldung Präsenzkurs Kommunikation

Anmeldung Blended-Learning-E-Module

schliessen

Blended Learning Präsenzkurs Medizin & Qualität - Pflegefachpersonen

Art Präsenzkurs - eintägig
Ort Luzern
Mehr zum Event
Beschrieb

Dieser Präsenzkurs findet am 28. Oktober 2026 im Art Deco Hotel Montana, Luzern statt.
Aufbau und Inhalt des Präsenzkurses:

  • Schwerpunkt Spendererkennung und Hirntoddiagnostik mit Übungsfällen und Simulationen in kleinen Gruppen
  • Schwerpunkt Spenderbehandlung mit Übungsfällen, Präsentationen zu Organentnahme und DCD Programm

Voraussetzungen für die Teilnahme
Bitte beachten Sie, dass zur Teilnahme am «Präsenzkurs Medizin & Qualität für Pflegefachpersonen» die Bearbeitung der 7 Blended-Learning-E-Module («Grundwissen zur Organspende in der Schweiz» sowie die 6 Aufbaumodule «Medizin & Qualität») Voraussetzung sind.

Weitere Informationen und Anmeldung direkt via Swisstransplant unter folgenden Links:

Anmeldung Präsenzkurs Medizin&Qualität für Pflegefachpersonen

Anmeldung Blended-Learning-E-Module

schliessen

Blended Learning Präsenzkurs Kommunikation (BE)

Art Präsenzkurs - ganztägig
Ort Inselspital Bern
Mehr zum Event
Beschrieb

Beim eintägigen Präsenzkurs steht die praktische Anwendung der in den E-Learning Modulen erarbeiteten theoretischen Inhalte im Vordergrund. Die Teilnehmer simulieren gemeinsam mit Schauspielern konkrete Situationen aus dem medizinischen Alltag wie z.B. schwierige Gespräche mit Angehörigen. Die Reaktionen werden analysiert und in Bezug auf verschiedene Vorgehensweisen besprochen.

Voraussetzungen für die Teilnahme
Bitte beachten Sie, dass zur Teilnahme am «Präsenzkurs Kommunikation» die Bearbeitung der 5 Blended Learning-E-Module («Grundwissen zur Organspende in der Schweiz» sowie die 4 Aufbaumodule «Kommunikation») Voraussetzung sind.

Weitere Informationen und Anmeldung direkt via Swisstransplant unter folgenden Links:

Anmeldung Präsenzkurs Kommunikation

Anmeldung Blended-Learning-E-Module

schliessen

Blended Learning Präsenzkurs Kommunikation (ZH)

Art Präsenzkurs - ganztägig
Ort Universitätsspital Zürich
Mehr zum Event
Beschrieb

Beim eintägigen Präsenzkurs steht die praktische Anwendung der in den E-Learning Modulen erarbeiteten theoretischen Inhalte im Vordergrund. Die Teilnehmer simulieren gemeinsam mit Schauspielern konkrete Situationen aus dem medizinischen Alltag wie z.B. schwierige Gespräche mit Angehörigen. Die Reaktionen werden analysiert und in Bezug auf verschiedene Vorgehensweisen besprochen.

Voraussetzungen für die Teilnahme
Bitte beachten Sie, dass zur Teilnahme am «Präsenzkurs Kommunikation» die Bearbeitung der 5 Blended Learning-E-Module («Grundwissen zur Organspende in der Schweiz» sowie die 4 Aufbaumodule «Kommunikation») Voraussetzung sind.

Weitere Informationen und Anmeldung direkt via Swisstransplant unter folgenden Links:

Anmeldung Präsenzkurs Kommunikation

Anmeldung Blended-Learning-E-Module

Zur Veranstaltung schliessen